Meine Custom-Bogen sind optional in Bogenlänge, Griffform und Zuggewicht, sowie für Links- oder Rechtshand-Schützen erhältlich.
Warum sechs Modelle? Wir erwarten von einem Langbogen die beste Performance bei optimalen Gebrauchseigenschaften. Schießstile, Einsatzbereiche und Vorlieben von uns Schützen sind jedoch so vielfältig wie das Bogenschießen selbst.
Meine Modelle bieten alle hervorragende Schusseigenschaften, wobei jedes Modell mit seiner spezifischen Bauweise einen charakteristischen Schwerpunkt und Merkmale aufweist. Das Netzdiagram soll helfen diesen Fokus einfach zu erkennen.
Der „Ours Rapide" oder der „Schnelle Bär" ist ein in Reflex-Deflex Langbogen der klassisch-traditionellen Art. Verlässlich und sehr schnell im Schuss von schweren Pfeilen. Im aufgespannten Zustand ist er in seiner Erscheinung der "klassische Bogen", weil sein Reflex nicht mehr wahrnehmbar ist. Sein starker Vorschwung hat es jedoch in sich. So verbirgt er auf ästhetische Weise seine Kraft.
Länge :66"-70"
Hier finden Sie Ausführungsbeispiele dieses Langbogens
Dieser Bogen war ein echter Geheimtipp und erfreut sich mit seiner gewagten Bauweise mitlerweile großer Beliebtheit in der traditionellen Szene. Mit seinem starkem Reflex, schon fast ein Recurve, ist er doch ein Langbogen, der physikalisch das Maximum an Pfeilgeschwindigkeit entwickelt. Die Sehne liegt im aufgespannten Zustand bei diesem Modell nicht am Wurfarm an. Seine geschwungene Form besticht in der Optik und bietet durch sehr leichte Wurfarmenden einen schockfreien Schuss. Besonders angenehm ist seine Auszugs-Toleranz. Auf den letzten Zoll des Auszugs (26"-31") ist das Zuggewicht sehr beständig. Es findet also kein Stacking statt. So ist der "Sanglier Gracile" nicht nur ultraschnell, sondern auch sehr fehlerverzeihend, was einen zu kurz geratenen Auszug betrifft. "Sanglier Gracile" oder die grazile Wildsau ist ein besonderer Hybrid-Langbogen mit weichem Auszug für Speedfans, die lieber einen Langbogen als einen Recurve schießen wollen.
Länge :64"-66"
Zuggewicht: 25-70 lbs
Optional: Grifform, Material, auch teilbar als Break-Down Model
Hier finden Sie Ausführungsbeispiele dieses Hybridbogens
Länge :66"-68"
Zuggewicht: 25-70 lbs
Optional: Grifform, Material, auch teilbar als Break-Down Model
Hier finden Sie Ausführungsbeispiele dieses Langbogens
Länge :64"-66"
Zuggewicht: 25-70 lbs
Optional: Grifform, Material, auch teilbar als Break-Down Model
Hier finden Sie Ausführungsbeispiele dieses Hybridbogens
"Back to the Roots" Der "Lynx", eine Huldigung der klassische Reflex-Deflex-Langbogenform. Mit 66" Länge standardmäßig etwas kürzer als der "Ours Rapide", bietet er allen Komfort und präzise Schnelligkeit, die man sich nur wünschen kann. Altbewährtes wird in dieser neuen Reflex-Deflex Bauweise perfektioniert. Der ideale Bogen für Schützen die einen Begleiter suchen, der jede Prüfung meistert, ob im Wald oder am Startpflock des Bogenturniers.
Hier finden Sie Ausführungsbeispiele dieses Langbogen
Hybrid- Langbogen: "Serpent"
Ein kurzer, schneller Bogen mit sexy Schwüngen! Bei der Konzeption dieses Bogen lagen Energieeffizienz und Auszug im Fokus meiner Arbeit. Der Serpent ist ein wunderbarer präziser Bogen mit dem man auch gut durchs Unterholz kommt. Mit schlanker Form, überraschend einzigartig in seiner Bauweise, soll er gezielt Bogner ansprechen, die mit kurzen Reiterbögen liebäugeln aber einen soliden Bogen mit ausgewogeneren Abschussverhalten besser zurechtkommen.
Länge :62"-64"
Zuggewicht: 25-60 lbs
Optional: Grifform, Material, auch teilbar als Break-Down Model
Hier finden Sie Ausführungsbeispiele dieses Hybridbogens
Wer sich einen Custom Bogen anfertigen lässt, kommt in den Genuss eines eigens für seine Hand angefertigten Griffstücks. Während der Herstellung des Bogens fließt neben der ästhetischen Gestaltung des Griffs viel Aufmerksamkeit in seine Ergonomie, damit eine optimale Handstellung gegeben ist.
Eine für die Hand haptisch- "wiedererkennbare " Stellung verbessert den präzise, wiederholbaren Schuss für den Schützen.
Ob die Pracht des puren Holzes oder die Gestaltung einer erlesenen Zierverleimung, am Ende entsteht ein unvergleichliches Unikat.
Anregungen zu Bogengriffen